Seminartitel als Türöffner nutzen

Seminartitel sind wichtig fürs Seminarmarketing

Titel als Türöffner nutzen

Ein perfekter Seminartitel ist zu 50 % für deinen Seminarerfolg verantwortlich. Warum? Wir lesen immer weniger, dafür scannen wir immer mehr und alles, was nicht sofort ins Auge sticht, neugierig macht, zum Klicken anregt, hat verloren. Der Seminartitel ist ein Türöffner zu den Seminarinhalten. Seine Aufgabe besteht darin, eine Lösung aufzuzeigen und damit die passenden Seminarteilnehmer anzusprechen und zu motivieren, sich mit den Seminarinhalten näher zu beschäftigen.

Stell dir vor, dass du zum ersten Mal auf deinen Seminartitel aufmerksam wirst. Was ist deine erste Reaktion? Langweilig wie die meisten Titel oder anders, spannend, vielversprechend, ungewöhnlich, frech, erfrischend, provozierend oder berührend?

Nehmen wir als Beispiel verkaufen und schauen uns an, was die Seminardatenbank Semigator an Verkaufsseminaren zeigt. Wie wirkt das auf dich? Genau, auf mich auch 🙂 Deshalb müssen andere Titel her, Titel, die Türen öffnen wie 1-2-3 ausgebucht – Seminare erfolgreich verkaufen.

Seminartitel-Check

Mache einen Titel-Check mithilfe dieser kleinen Umfrage und du wirst schon beim Ausfüllen Ideen bekommen, was du gerne verändern möchtest. Wenn du Lust hast, können wir das Ergebnis gemeinsam besprechen. Gerne werde ich später die Umfrageergebnisse anonymisiert zusammenfassen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.surveymonkey.com zu laden.

Inhalt laden

Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.

Blitzauswertung

Ohne ein aussagekräftiges Bild verzichtest du auf wichtige Botschaften, die ungefiltert ins Unterbewusstsein gehen. Ein passendes Bild zu finden hilft dir auch, dich noch besser auf die Kernbotschaft deines Seminars zu fokussieren. Auch die Besonderheit deines Seminars läßt sich damit gut ausdrücken. Und ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, prima für alle, die keine Lust haben auf viel Lesen.

Wenn du Teilnehmer im Seminar hast, die sich inhaltlich etwas anderes erhofft haben, dann weißt du, dass dein Titel noch optimierungsbedürftig ist. Ein nicht perfekt gewählter Titel erweckt falsche Erwartungen.

Wenn du Teilnehmer im Seminar hast, die sich unzufrieden über bestimmte Seminarinhalte bzw. das Lerntempo äußern, ist das der Hinweis, das dein Ausschreibungstext noch nicht zu deinen Inhalten passt.

Wenn du jetzt erkennst, das du noch einiges optimieren kannst: Herzlichen Glückwunsch. Je größer deine unausgeschöpften Potentiale sind, umso größer sind deine Chancen, deine Seminare zukünftig leichter und schneller zu verkaufen.

1 Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar