
Welche Kurse findest du als Teilnehmer empfehlenswert und warum? Sich online weiterzubilden hat viele Vorteile: Online lernen ist leicht im Arbeitsalltag integrierbar, zeitlich flexibel und das Lerntempo kannst du weitestgehend selbst bestimmen. Es gibt immer mehr viele virtuelle Angebote und besonders Coaching-Programme und Selbstlernkurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht einfach, eine gute Wahl zu treffen und welche Programme gibt es überhaupt, die in Frage kommen?
Welche Kurse findest du als Teilnehmer empfehlenswert und warum?
Mit dieser Frage lade ich dich zu einer Blogparade ein. Was interessiert, sind Beiträge aus Teilnehmersicht, also bitte keine eigenen Programme vorstellen. Bevor es losgeht, nochmals eine Begriffserklärung. Coaching-Programme sind Gruppenkurse mit Lerninhalten, die flexibel abrufbar sind. Zusätzlich findet ein Austausch untereinander statt und Lerninhalte werden nochmals veranschaulicht, meist in Form von Webinaren bzw. Sprechstunden oder in Foren. Coaching-Programme werden auch gerne als Online-Trainings oder Onlinekurse bezeichnet. Wichtig zu wissen: In einem Coaching-Programm lernt man die anderen Teilnehmer kennen, während in einem Selbstlernkurs üblicherweise kein Austausch untereinander stattfindet. Beim Sprachen lernen gibt es ein großes Angebot an Selbstlernkursen, aber andere Themen ziehen nach, da ein Selbstlernkurs noch zeitflexibler ist als ein Coaching-Programm.
Blogparade: Welche Coaching-Programme und Selbstlernkurse sind empfehlenswert und warum?
Wie funktioniert die Teilnahme?
Ganz einfach:
- Du schreibst einen Artikel über das Thema auf deinem Blog. Den Umfang bestimmst du selbst, keine Eigenwerbung.
- Du setzt einen Link in deinem Artikel auf diesen Artikel hier.
Die Adresse: https://www.123-ausgebucht.de/blogparade-beste-coaching-programme-und-selbstlernkurse/ - Du schreibst hier einen kurzen Kommentar mit dem Link auf deinen Artikel.
Die Blogparade lief vom 1. bis 20. Oktober 2014.
Übersicht der Blogparade-Beiträge
Sabine Piarry – Podcast, Klavier lernen
Claudia Kauscheder – Definition online lernen, Coaching-Programm, Podcast, XING
Tine Kocourek – Vorteile von Onlineprogrammen, Coaching-Programm
Annja Weinberger – Zeichnen und Malen, Marketing-Coaching-Programm
Elke Kaiser – Kriterien zur Auswahl, Persönlichlichkeits-Management, Organisation
Ulrike Giller gleich mit zwei Beiträgen – Kriterien und Vorteile Onlineprogramme, Affiliatemarketing
Kristine Kupferschmidt – Online-Marketing, Berufung leben, WordPress
Reingard Gschaider – Akquise, E-Book, Romanwerkstatt
Anne-Kerstin Busch – Nebenberuflich selbstständig machen, Onlineworkshops, Webinare, Coaching-Programm XING
Andreas K. Giermaier – Lernportale MOOCs, TED, CreativeLive
Roadshow „Beste Coaching-Programme und Selbstlernkurse“
Warum eine Blogparade? Mehr Infos zu Blogparaden als Mehrwert